Die Statische Beratung erstreckt sich auf die Baukonstruktion hinsichtlich größtmöglicher Wirtschaftlichkeit bei vorgegebenem Entwurf mit Vierendeelträgern aus Hohlprofilen
Folgende Bauteile wurden bearbeitet:
1. Bahnhofshalle (ca. 272 m x 47 m), Höhe ca. 20 m, Spannweite 47 m
2. Brückenbauwerk als Verbindungsbauteil der Parkhäuser (ca. 3 m x 95 m), Konstruktionshöhe ca. 3 m
grundsätzlich wurde ein möglichst hoher Anteil an Vorfertigung aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und aus Bauzeitminimierung angestrebt
Die Höhe der Halle beträgt ca. 13 m bis Unterkante Haupträger, die Gesamthöhe ist ca. 20 m
Stahlrahmen, bestehend aus Hauptträgern und Stahlstützen im Achsabstand von 6,70 m steifen die Halle aus und tragen die Dachlasten
Haupträger werden als Vierendeelträger mit Konstruktionshöhe von ca. 6,70 m mit zusätzlicher Zugaufhängung des Untergurtes über 47 m frei gespannt, vorgesehen sind Hohlprofile von ca. 50 cm x 50 cm als Ober- und Untergurte