Stadtteilzentrum, im Hauptgebäude befinden sich auf 7000 m² Läden, im Untergeschoss Parkflächen
die Nebengebäude (erbaut um 1900) sind als Büro- bzw. Wohnflächen geplant
UG als weiße Wanne ausgeführt, Minimierung der Geschosshöhen und Fundamentabmessungen wegen hoher Grundwasserstände und Auftriebsproblematik
EG Stahlkonstruktion mit aussteifenden Rahmen, in der Gebäudemitte befindet sich eine Lichtkuppel
die nicht überbauten Flächen sind für eine Befahrbarkeit mit Schwerlast-Lkw 30 t ausgelegt
zur Sicherstellung der Andienung Tiefgarage wurde eine 2. Durchfahrt in ein Nebengebäude gebrochen > Ausführung der Abfangkonstruktion so, daß das Nebengebäude während der Abfangarbeiten weiter genutzt werden konnte